Legorampen für mehr Barrierefreiheit in Heidelberg

Der BiBeZ e.V. möchte Rampen aus Legosteinen bauen. Diese Rampen helfen dabei einzelne Stufen oder Schwellen vor Geschäften, Kneipen, Bars oder in den eigenen vier Wänden zu überwinden und machen dabei auf die vielen existierenden Hürden aufmerksam. 

„Dank Spenden haben wir genug Bausteine bekommen, jetzt brauchen wir, das BiBeZ e.V., aber beim Bauen noch fleißige Unterstützung. Wir suchen dafür fleißige Hände, die Spaß am Bauen haben und gemeinsam mit uns Legorampen erschaffen. Werdet Teil einer bunten Rampenwelt und sorgt dabei auch noch für mehr Barrierefreiheit in Heidelberg!“

Wann:  Samstag, 19.08.23 11-15 Uhr 

Samstag, 26.08.23 11-15 Uhr 

Wo: Im BiBeZ e.V., Alte Eppelheimer Straße 40/1, Heidelberg.

Anmeldung und Info: 

BiBeZ e.V., Esma Köse 

Telefon: 06221 / 60 09 08 

Fax: 06221 58 67 78 

Email: esma.koese@bibez.de 

Wichtig: Anmeldeschluss  jeweils am Mittwoch davor. 

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge