Marktplatz Gehirn: Hier wird diskutiert

Die REHAB in Karlsruhe rückt näher – in drei Tagen ist es soweit, die Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege, Inklusion öffnet ihre Tore am 23. Juni. Mit dabei sind wieder der Marktplatz Gehirn und der Marktplatz Homecare & Pflege in deren Rahmen am 24. Juni eine Podiumsdiskussion stattfinden wird. Am Marktplatz Gehirn in Halle 2 werden Professorin Martina Hasseler, Journalistin Laura Mench, Thomas van der Most (Unternehmensleiter eines Intensivpflegedienstes), Sebastian Lemme als Vertreter des Selbsthilfevereins FORUM GEHIRN und Volker Eimertenbrink (IKK Classic) über die Auswirkungen des umstrittenen Gesetzes GKV-IPReG sprechen.

Dieser spannende Nachmittag beginnt um 13 Uhr mit dem Impulsreferat von Sebastian Lemme (SHV FORUM GEHIRN), der unter dem Titel „Annahmen und Fehlannahmen zur außerklinischen Intensivpflege und die daraus resultierenden Probleme“ auf die um 13.30 Uhr beginnende Podiumsdiskussion einstimmen wird.

Ist das Gesetz schon in der Realität von Menschen mit Intenversorgung und der Branche rund um deren Pflegesituation angekommen? Welche Erfahrungen wurden und werden aktuell gemacht? Wie wirkt sich das Gesetz auf Vergütungsverhandlungen aus? Und: Gibt es Lösungswege, wie verhält man sich richtig?

Mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht.

Foto: messe-karlsruhe/behrendt-und-rausch

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge