Neurologie für Nichtneurologen

Mit Bezug zu medizinischen Informationen und zur ärztlichen Sicht auf die Rehabilitation von Schädel-Hirn-Traumata werden in der Fortbildung „Neurologie für Nichtneurologen – Schädel-Hirntrauma Schwerpunkt exekutive Störungen“ der Fürst Donnersmarck-Stiftung ergotherapeutische Grundannahmen und Therapieansätze bei Störungen der exekutiven Funktionen und des Gedächtnisses dargestellt. Exekutive Funktionen (aus dem Englischen Führungs-, Leitungs- und Steuerungsfunktion) bezeichnet höhere kognitive Prozesse, mit denen Menschen ihr eigenes Verhalten unter Berücksichtigung der Bedingungen ihrer Umwelt steuern.

Es werden die ergotherapeutischen Inhalte beschrieben mit dem Fokus auf die Methoden und Mittel, die eine selbstständige Wohnform ermöglichen. Also, wie wird mit den Klientinnen und Klienten  individuell an den Themen Selbstversorgung, Mobilität und Freizeit gearbeitet? Warum nutzt eine Klientin versiert ein Smartphone und ein anderer Klient einen Klappkalender und das Festnetztelefon? Weswegen bewältigt ein Klient den Weg zur WfMB selbstständig und eine andere Klientin nutzt für alle Wege den Sonderfahrdienst?

Die Referentinnen und Referenten freuen sich auf den anschließenden Erfahrungsaustausch und eine rege Diskussion.

Referentinnen und Referenten: PD Dr. med. Christian Dohle, M. Phil; Anja Dittrich; Julia Knape Termin: 27.09.2022, 9.30-12.30 Uhr
Ort: P.A.N. Zentrum, Rauentaler Str. 32, 13465 Berlin
Teilnahmegebühr: 30 €

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge