REHAB: Schaufenster für Innovationen

Zahlreiche Hilfsmittelhersteller präsentieren Premieren auf der 21. Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion in der Messe Karlsruhe. „Eine Präsenzmesse wie die REHAB ist eine starke Vertriebsplattform und ein Schaufenster für Innovationen in der Hilfsmittelbranche: Hier stehen die reale Erfahrung, das Testen und eine persönliche, individuelle Beratung im Fokus. Wir freuen uns auf viele bereichernde Begegnungen, auf innovative Hilfsmittel, zahlreiche Live- und Messepremieren der Ausstellenden und auf die einzigartige Community!“, so Annika Gehrmeyer, Projektleiterin der REHAB Karlsruhe. Rund 350 Ausstellende aus 18 Ländern präsentieren auf rund 35.000 Quadratmetern ihre neuen Reha-, Orthopädie- und Medizintechnikprodukte sowie Innovationen für Pflege und Therapie. Gut 40 Prozent der Ausstellenden sind herstellende Unternehmen, gefolgt von Händlern, Dienstleistern, Einrichtungen und Verbänden. Für einen schnellen Überblick sind die Messethemen in elf „Marktplätze“ gegliedert. Den größten Teil der Ausstellungsfläche nehmen Ausstellende für Mobilität- und Alltagshilfen, wie neueste Scooter, Rollstühle, Gehhilfen und Rollatoren, ein. Interessierte können sich auf der REHAB direkt mit Fachleuten zu den Funktionen und Vorteilen der Hilfsmittel austauschen und die Fahrgeräte auf dem 3.000 Quadratmeter großen Testparcours bzw. auf der KFZ-Teststrecke ausprobieren. Tickets und weitere Informationen sind online abrufbar unter www.rehab-karlsruhe.com.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge