Technik für Inklusion in Alltag und Beruf

Der online stattfindende Kongress der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DvfR) am 8. und 9. November stellt in diesem Jahr Hilfsmittel für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen in den Fokus. Beleuchtet werden neben technischen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten auch die Probleme der Betroffenen, der Zugang zu Hilfsmitteln, Fragen der Verwaltungs- und Verordnungspraxis, ethische Fragen sowie mögliche Anwender- und Datensicherheitsrisiken. Hilfsmittel werden für nahezu alle Lebensbereiche angeboten, von Pflegehilfsmitteln, Orthesen, Prothesen bis hin zu elektronischen Steuerungen, Kommunikationssystemen und neuen Softwareanwendungen.
Neben Vorträgen und Diskussionsrunden vertiefen zehn Workshops die thematischen Schwerpunkte des Kongresses. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Kongresspräsident ist Professor Dr. Bernhard Greitemann (u. a. DVfR-Vorstand).

Zum Programm
Zur Anmeldung

Die Anerkennung des Kongresses als Fortbildung ist für Teilnehmende aus dem ärztlichen, pflegerischen und Disability Management-Bereich beantragt. Therapeutische Fachkräfte können die Teilnahmebestätigung als Nachweis nutzen.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge