Telefonkonferenz für Angehörige von MeH

Am Dienstag, den 1. Juni 2021 lädt der SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e.V. von 20 bis circa 21 Uhr zu einer Telefonkonferenz zum Thema „Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH) und wie gehen wir Angehörige damit um“ ein. Bei den letzten Telefonkonferenzen zu diesem Thema war das Interesse so groß, dass man sich entschlossen hat, das Thema noch einmal aufzugreifen. Die Teilnehmer sollen sich gemeinsam austauschen und Fragen zusammentragen, die mit Neuropsychologen und Neurologen diskutiert werden wollen.
Schädel-Hirnverletzungen können Beeinträchtigungen, wie Persönlichkeitsveränderungen, Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite zur Folge haben.
Persönlichkeitsveränderungen bei Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung werden oft von den Betroffenen nicht wahrgenommen. Spürbar sind Veränderungen aber im Zusammenleben in der Familie, in Kontakten zu Freunden und Kollegen oder dem Nichtverstandenwerden durch Ärzte, Therapeuten, Pflegekräften, Mitarbeitern von Krankenkassen, Rententrägern und anderen Einrichtungen und Behörden. Für Angehörige ist es oft schwierig mit den Verhaltensauffälligkeiten, wie Antriebsarmut, Überantriebigkeit, Gedanken- und Handlungssprüngen, eingefahrenem Denken und fehlender Flexibilität, Ideenarmut, Impulsivität, Verletzung sozialer Regeln, Fehlbewertung von Situationen, Reizbarkeit und mangelnder Krankeneinsicht, umzugehen. Wie geht man mit solchen Situationen um? Wer hilft mir und wohin kann ich mich wenden? Diese und andere Fragen, die Angehörige bewegen können bei der Telefonkonferenz angesprochen werden.
Anmeldungen an die Geschäftsstelle SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e. V. unter Telefon: 0 73 21 / 53 06 85 oder Email: info@shv-forum-gehirn.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge