ZNS-Online-Treff

Mit diesem Angebot bietet die ZNS Hannelore Kohl Stiftung ein regelmäßiges Zusatzangebot im Alltag. In moderierten Kleingruppen können Erfahrungen ausgetauscht werden, gleichzeitig erhalten Interessierte auch Wissen rund um das Thema „Schädelhirnverletzung“. Auch die Vernetzung mit anderen Angehörigen wird gefördert.

Für Betroffene:
Seminar ICD und ICF Dienstag, 05.04.2022 17.00 – 20.00 Uhr
„Hilfe finden“ Donnerstag, 21.04.2022 10.30 – 12.30 Uhr

Für Angehörige:
„Wachkoma“ Donnerstag, 07.04.2022 18.00 – 20.00 Uhr
„Umgang mit aggressivem Verhalten“ Dienstag, 12.04.2022 um 18.00 Uhr

Für Angehörige und Betroffene gemeinsam:
„Die Bedeutung der Selbsthilfe?“ Dienstag, 26.04.2022 um 18.00 Uhr

Wie funktioniert es?

• Man meldet sich zu seinem Wunschtermin hier an.
• eine E-Mail mit dem Zugangslink wird zeitnah versendet.
• Darüber gelangt man an dem Termin direkt zu dem ZNS-Online-Treff.

Das Angebot ist auch ohne technische Vorerfahrung nutzbar.

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge