Echte Teilhabe und wirksame Versorgung für Kinder mit Behinderung

Getting your Trinity Audio player ready...

Wie gelingt echte Teilhabe und wirksame Versorgung für Kinder mit Behinderung unter den
aktuellen und herausfordernden Bedingungen?
Vom 4. bis 6. Februar 2026 treffen sich in den Westfalenhallen Dortmund Fachleute aus
Medizin, Therapie, Pflege, Pädagogik, Technik und Wissenschaft sowie betroffene Familien
für ein Update der aktuellen Forschung, Behandlungs- und Versorgungsmethoden und um
gemeinsam an Lösungen für Teilhabe, Lebensqualität und Zukunftsgestaltung zu arbeiten.
Jetzt am 21. Oktober 2025 startet die Anmeldung für Fachleute mit dem Early-Bird-Tarif.

Bereits zum 10. Mal veranstaltet rehaKIND e.V. den einzigartigen Kongress für
interdisziplinäre Kinderversorgung – und zum 3. Mal findet er als Focus CP rehaKIND in
Kooperation mit den ärztlichen Fachgesellschaften DGSPJ (Deutsche Gesellschaft für
Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V.), GNP (Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V.) und
VKO (Vereinigung für Kinderorthopädie e.V.) statt.
Der Kongress überzeugt mit einem transdisziplinären Programm: Von Genetik und seltenen
Erkrankungen über Transition und Inklusion bis zu Ethik, Selbsthilfe und innovativen
Therapiekonzepten. Interaktive Formate, das „Rote Sofa“ für persönliche Gespräche und
eine große Fachausstellung mit Forum, Ganglabor, Rolli Parcours und Hilfsmitteln zum
Ausprobieren schaffen Raum für echten Austausch.
Jetzt am besten den Early-Bird-Tarif sichern und schon mal einen Blick in das vorläufige Programm werfen:
Die Anmeldung ist geöffnet – der Early-Bird-Tarif gilt bis 17. November 2025.
👉 Link zur Kongress-Website mit Buchung
Focus CP rehaKIND 2026 – der einzigartige Kongress im multiprofessionellen Format:
Ein gemeinsames Statement für eine patientenzentrierte, teilhabeorientierte und (selbst-)
wirksamere Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.

Weitere Artikel

Letzte Beiträge