Category:

Nachrichten

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Neue Kooperation stärkt die regionale Versorgung von Schlaganfallpatienten

Die lokale Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) am Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim wird vom Passauer Wolf Bad Gögging durch fachärztliche Visiten unterstützt. Die Kooperation stärkt...

Prekäre Erlössituation

Geriatrische Rehabilitationskliniken in Deutschland bedroht – Altersmediziner fordern faire Bezahlung. Ein Großteil der 168 Geriatrischen Rehabilitationsklinken in Deutschland steht vor Finanzierungsproblemen. Hintergrund ist die prekäre...

Fuß von der Bremse: Inklusion endlich konsequent umsetzen

Zur Veröffentlichung der „Abschließende Bemerkungen“ (Ergebnis der Staatenprüfung und Handlungsauftrag) des UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen erklärt Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin...

Kooperation im Bereich Behindertenmobilität

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH und die PARAVAN GmbH starten eine Partnerschaft für behindertengerechte Fahrzeugumbauten für Rollstuhlfahrer. Die Kooperation wird anlässlich der Rehacare in...

Neues Gewerbegebiet in Bannewitz

Mit dem symbolischen Spatenstich am 8. September 2023 wurde der offiziellen Startschuss für das neue Gewerbegebiet an der Horkenstraße in Bannewitz gegeben. Die alte Stallanlage...

Reform des Rettungsdienstes

Rettungsdienste mit den Reformen zur Verbesserung der Notfallversorgung und der Krankenhausreform synchronisieren. Auch für die Ersatzkassen im Land gehen die bekannt gewordenen Vorschläge der Regierungskommission...

Autofahren nach einem Schlaganfall

Wie lange jemand nach einem Schlaganfall nicht Auto fahren darf, ist von Fall zu Fall verschieden. Betroffene sollten sich Zeit nehmen, um den Umgang...

Eröffnung der 150. „Toilette für alle“ bundesweit

Am 13. September gibt es allen Grund zu feiern, denn im Herzen Bambergs wird die 150. „Toilette für alle“ in ganz Deutschland eröffnet. Die...

BSK begrüßt die Einführung des Europäischen Behindertenausweises und die Überarbeitung des Europäischen Parkausweises

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., BSK, begrüßt die heutige Initiative der Kommission zur Einführung eines Europäischen Behindertenausweises und zur Verbesserung des Aufbaus eines Europäischen...