Neurologisches Rehazentrum des Passauer Wolfs am Klinikum erweitert

Der Passauer Wolf hat seine stationäre neurologische Rehabilitation in Ingolstadt um fast doppelt so viele Betten erweitert. In dem Gebäude auf dem Gelände des Klinikums, wo neben der Reha früher die Ingolstädter Außenstelle des Neuburger Geriatriezentrums untergebracht war, residiert der Passauer Wolf nunmehr auf zwei Etagen allein. 72 Behandlungsplätze in 38 Zimmern stehen zur Verfügung, vorher waren es 20 Zimmer mit 40 Betten. Vier der Zimmer sind jetzt Komfort-Einzelzimmer und können von Privat- und Zusatzversicherten sowie Selbstzahlern gegen Aufpreis genutzt werden.

In Zukunft können im Passauer Wolf Ingolstadt fast doppelt so viele Betten belegt werden. Für die stationäre neurologische Rehabilitation werden 72 Behandlungsplätze auf zwei Etagen ab Spätsommer 2024 im Anbau des Klinikum Ingolstadt zur Verfügung stehen. Die direkte Verbindung zum Leistungsspektrum und die Nähe zum Klinikum Ingolstadt bieten zusätzliche Sicherheit.

Modernes Design mit regionalen Einflüssen: Der Neugestaltung liegt ein Design-Konzept zugrunde, das auch Besonderheiten der Region aufgreift. So wurde eine Ebene der Donau gewidmet und eine Ebene der Schanz. Wohlfühlambiente und exzellenten Service bietet der Passauer Wolf Privat-Bereich, der für Selbstzahler, Zusatz- und Privatversicherte zur Verfügung steht. Gehobenen Komfortansprüchen wird man damit gerecht.

Weitere Artikel

Letzte Beiträge