Bedarfsermittlung – leicht erklärt

Das 40-seitige Wörterbuch „Welche Unterstützung brauchen Sie?“ des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) erklärt Fachwörter und Begrifflichkeiten rund um die Bedarfsermittlung – in leichter Sprache und mit vielen Illustrationen: So geht es von A wie Allgemeiner Arbeitsmarkt oder Änderungsantrag über Personen-Zentrierung bis zu Z wie Zuverdienst. Das Wörterbuch gibt es als kostenlosen Download.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge