Die Tomatis-Methode ist ein Hörtraining, bei dem das Hören, die Hörwahrnehmung und
-verarbeitung im Mittelpunkt steht. Sie wird bei unterschiedlichsten körperlichen, geistigen und seelischen Problemen erfolgreich eingesetzt – auch bei Hirnschädigungen. „Die positive Wirkung lässt sich damit erklären, dass das Ohr mehr ist als nur ein Töne aufnehmendes Hörorgan. Es steuert viele umfangreiche Funktionen im Körper und bindet Menschen in sämtliche Lebensprozesse ein. Es ist mit 75 Prozent des Gehirns verknüpft und dringt dadurch zu fast allen Arealen im Körper vor“, erklärt Claudia Krüger vom Tomatis-Institut Papenburg. „Besonders bewährt hat sich das Hörtraining bei der schnellen Wiedererlangung des Körpergefühls, der Raumorientierung und des Gleichgewichts und natürlich beim Wiedererlernen der Sprache – Sprachmotivation und Sprachverständnis“, berichtet die lizenzierte Tomatis-Trainerin von ihrer langjährigen Erfahrung mit Betroffenen.
Start Tomatis-Hörtraining
