Getting your Trinity Audio player ready...
|

TOPRO präsentiert den neuen TOPRO Taurus E – einen elektrisch höhenverstellbaren Unterarmgehwagen mit integriertem Ladegerät, der die Frühmobilisation von Patientinnen und Patienten unterstützt, das Pflegepersonal entlastet und nachweislich Kosten im stationären Alltag senkt.
Frühmobilisation als wirtschaftlicher Vorteil
Eine 12-wöchige klinische Erhebung der British Orthopaedic Association (BOA) aus dem Jahr 2024 zeigt: Der Einsatz des Taurus E auf orthopädischen Stationen verkürzte die durchschnittliche Verweildauer nach Hüft- und Knieoperationen um 0,52 Tage. 89,5 Prozent der Patientinnen und Patienten wurden am Tag der Operation mobilisiert, 97 Prozent erreichten selbstständig die Toilette – ein signifikanter Beitrag zur Entlastung des Pflegepersonals und zur Umsetzung der ERAS-Protokolle (Enhanced Recovery After Surgery).
„Der Taurus hilft Patientinnen und Patienten, schneller wieder auf die Beine zu kommen und schützt gleichzeitig das Personal vor körperlicher Überlastung. Das ist genau die Kombination, die unser Gesundheitssystem braucht.“ – Nicolai Skarsgård, CEO TOPRO Industri AS.
Amortisiert sich nach wenigen Einsätzen
Bei einer durchschnittlichen Einsparung von bis zu 367 € pro Patienten (basierend auf der verkürzten Liegedauer im NHS) amortisiert sich der Taurus E bereits nach der Mobilisation von 11 Patientinnen und Patienten. Ähnliche Werte ergeben sich auch für andere europäische Länder, abhängig von den jeweiligen Tagessätzen.
Entwickelt für den klinischen Alltag
- Elektrische Höhenverstellung für eigenständige Nutzung
- Kompakte, stabile Konstruktion mit ergonomischen Unterarmauflagen fördert aufrechte Haltung, Sicherheit und Selbstständigkeit
- Integriertes LINAK®-Batteriesystem – keine losen Komponenten, kein separates Ladegerät notwendig
- Schnellladefunktion für jederzeitige Einsatzbereitschaft
- Doppelte Batteriekapazität für längere Nutzung mit weniger Ladezyklen
- Wechselakku verfügbar – garantiert durchgehende Einsatzbereitschaft, auch im Dauerbetrieb
Der Taurus E steigert nicht nur die Mobilisationsrate, sondern optimiert Abläufe auf Stationen mit hoher Auslastung oder Personalengpässen und verbessert gleichzeitig Sicherheit und Effizienz.
„Taurus E gibt Patientinnen und Patienten in stehender Position zuverlässige Unterstützung und erleichtert gleichzeitig Transfersituationen, wodurch Pflegekräfte bei der Mobilisation spürbar entlastet werden.“ – F., Ergotherapeutin, Häusliche Pflege
Europaweiter Marktstart am 01. September 2025
Der Taurus E ist ab dem 1. September 2025 bestellbar. Digitale Marketingmaterialien, klinische Dokumentation und Demounterstützung sind in Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Schwedisch, Dänisch und Norwegisch verfügbar.