Festlich geschmückte Tische inmitten eines kleinen Waldes, gedeckt mit allerlei Getränken, Kaffee und Kuchen – und das alles drinnen! Mitte März erblühte die Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach anlässlich einer ganz besonderen Veranstaltung. Denn in Folge einer Verlosung im letzten Jahr wurden von der Volksbank Neckartal-Stiftung insgesamt 34 Matschküchen an Kindergärten und Kindertagestätten in der Region vergeben. Zu den glücklichen Gewinnern gehörte auch die SRH Kita am Wald.
Zwischen dem Grün in der Manfred-Sauer-Stiftung und dem Grün und Braun jenseits der riesigen Fensterfront wurde im Schatten der Bäume gespeist, während abseits bereits zwei exemplarische Matschküchen aufgebaut standen, mit denen Fotos gemacht werden konnten. Zu Gast waren die Vertreter und Vertreterinnen der Gewinner-Kitas, häufig in Begleitung eines oder mehrerer Kinder, die die Matschküchen als erste bewundern durften. Die SRH Kita am Wald war vertreten durch Leiterin Melanie zu Münster, Erzieherin Lisa Stephan, Christian Fuhrmann, kommissarischer Verwaltungsleiter sowie Leiter des Personalmanagements der SRH Schulen, sowie durch den kleinen Liam, der die Matschküchen neugierig inspizierte.
„Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen. Dazu gehört auch das Spielen draußen“, be-grüßte Ekkehard Saueressig, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Neckartal-Stiftung, die anwesenden Gäste. Die verlosten Matschküchen ermöglichten daher sinnliches Erleben sowie spielerisches Erlernen physikalischer Zusammenhänge, alles verbunden mit jeder Menge Spaß. Gerade in Zeiten, in denen viele Kinder in ihrer Freizeit förmlich an ihren Bildschirmen klebten, sei es wichtig, den kindlichen Bewegungsdrang und die Experimen-tierfreude in Form wertvoller analoger Erlebnisse zu fördern.
Saueressig stellte insbesondere das großartige Engagement der Erzieher und Erzieherinnen und Kita- und Kindergartenmitarbeitenden heraus, denn diese schaffen die Rahmenbedingungen, durch die Kinder lernen, wachsen und sich entfalten können.
Auch Melanie zu Münster zeigte sich begeistert: „Wir und vor allem die Kinder freuen sich riesig über den Gewinn der Matschküche, die sogar schon geliefert wurde, und besonders darauf, sie im Sommer in Betrieb zu nehmen. Vor allem auf den Wasserhahn mit Wasser-schluss.“
Denn die Matschküche ist ein echtes Highlight: Ein angedeuteter Herd, ein Backofen und ein praktischer Wasseranschluss – alles, was kleine Küchenchefs und -chefinnen sowie Entdecker und Entdeckerinnen für ihre ganz eigenen Kreationen brauchen. Ob beim „Sandkuchen“ backen oder beim Zaubern einer „Kleeblattsuppe“ – die Kinder können sich austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen!