Vier Städte zeigen, wie barrierefrei Kultur sein kann. Neben Selbstverständlichem, wie rollstuhlgerechten Wegen zu den Spielstätten, denken die Veranstalter hier auch an Induktionsschleifen, Tastmodelle...
„Neurologie – Gemeinsam zum Erfolg!" - unter diesem Motto steht die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN), die von 18. bis 20.05.2022 in...
Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, fühlen sich extrem belastet und können die Pflegesituation nur unter Schwierigkeiten oder gar...
Die Freude war groß, als man sich endlich wieder treffen konnte. Und so fand der Nachsorgekongress mit vielen zufriedenen Teilnehmern Ende April in Dresden...
Für Menschen mit Behinderungen ist ein Besuch der Bonner Innenstadt immer eine besondere Herausforderung. Obwohl sich die Stadt die Barrierefreiheit auf die Fahnen geschrieben...
Die SRH Stephen-Hawking-Schule lädt am 02. Juli 2022 zum virtuellen Ratgeberfachtag „Plötzlich ist alles anders!" mit Workshops und Podiumsdiskussion ein. Moderation ist Jutta Pagel-Steidl,...
Es sind noch einige Plätze bei den ZNS Seminaren für Menschen mit Schädelhirntrauma frei.
• Der Ball rollt - Fußballworkshop, 13.05. bis 15.05.2022, Karlsruhe, Sportschule...
Auf der 21. REHAB – Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion in der Messe Karlsruhe können sich Fach- und Privatbesuchende vom 23....
Boditrak® Medical Smart Surface ist eine intelligente Matratze für den medizinischen Bereich, die das Risiko von Druckverletzungen und Patientenstürzen verringert. Auf der Messe Altenpflege...
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe veranstaltet in Kooperation mit dem ZAR Bielefeld erneut einen ganztägigen Workshop für Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten zum Thema „Radfahren nach...
Mit diesem Angebot bietet die ZNS Hannelore Kohl Stiftung ein regelmäßiges Zusatzangebot im Alltag. In moderierten Kleingruppen können Erfahrungen ausgetauscht werden, gleichzeitig erhalten Interessierte...
Beim Online-Kongress „Aphasie 4.2" berichten Betroffene offen über ihr Leben.
Einst hatten sie eine Vierzigstundenwoche gehabt. Waren aktiv gewesen in einem anspruchsvollen Job. Hatten sich...