Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.

Unter dem Motto „Lachen verbindet“ veranstaltet der Dachverband „Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.“ am 18. November 2017 einen bundesweiten Aktionstag in folgenden Städten: Wiesbaden, Tübingen, München, Herford, Köln, Bremen und Bensheim. Die Clowns sind besonders für ihre Einsätze geschult und sollen Kindern, Erwachsenen und deren Angehörigen helfen, mit Lachen und Spaß dem Alltag in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu entfliehen. Besucher des Aktionstages können die Arbeit der Clowns live verfolgen und dürfen sich auf lustige Improvisationen und Walkacts freuen. Um die professionelle Arbeit der Klinikclowns zu garantieren, werden regelmäßige Spenden benötigt.

Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. ist der Bundesverband von insgesamt 16 gemeinnützigen Vereinen, die Clownsbesuche in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen organisieren. Jedes Jahr werden mit über 200 Clowns bis zu 15.000 Clown-Einsätze organisiert. Die Idee der Clownsbesuche entstand 1986 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Studien belegen, dass Lachen den Heilungsprozess fördert.

www.dachverband-clowns.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge