Das bio-psycho-soziale Modell in der NeuroReha

Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) bietet am 4. Februar 2019 in Mainz eine eintägige Fortbildung an zum Thema ‚Das bio-psycho-soziale-Modell und die ICF – Transfer‘ und Nutzung für die Soziale Arbeit in der NeuroRehabilitation.
Das bio-psycho-soziale Modell und die auf diesem basierende ‚Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit‘ (ICF) der Weltgesundheitsorganisation sind für die Soziale Arbeit in unterschiedlichen Arbeitsbereichen von Bedeutung. Der Bekanntheitsgrad und konkrete Ansätze für die Handhabung im professionellen Kontext sind auch auf der Grundlage des neuen Teilhaberechts auszubauen. Für den Bereich Neurologie bietet das Seminar die Chance, Themen zu verknüpfen und einen direkten Praxisbezug herzustellen. Theoretische Inputs beziehen Neuerungen des Teilhaberechts, die Grundlagen des bio-psycho-sozialen Modells und der ICF ein und bieten einen direkten Transfer für das Arbeitsfeld der Neurologie. Das Seminar, das im Mainzer Hotel INNdependence in der Gleiwitzer Straße 4 stattfindet, richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit (Abschluss: Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplom, B.A., M.A.) sowie weitere Berufsgruppen des interdisziplinären Teams.
Anmeldungen bis zum 2. Januar 2019 online unter www.dvsg.org

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge