Engagement wird gewürdigt

Für sein langjähriges Engagement im kulturellen Bereich sowie für Schwerstkranke erhielt Rainer Wolf vom hessischen Europastaatssekretär Mark Weinmeister das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement war ihm die Betreuung und Pflege von Patienten mit schwerstenneurologischen Schädigungen besonders wichtig. Er baute verschiedene Fachpflegeeinrichtungen für aktivierende Pflege, Betreuung und Therapie schwerstschädelhirngeschädigter Menschen im Wachkoma sowie Seniorenpflegeeinrichtungen auf. Rainer Wolf war Mitbegründer und bis 2010 Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Phase F. Mit der Rainer Wolf Stiftung verfolgt er wissenschaftliche Zwecke, zur Verbesserung der Situation von Menschen mit erworbenen, schweren und schwersten neurologischen Schädigungen.

 

www.wolf-pflege.de

 

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge