Erst diagnostizieren dann therapieren

Bereits zum 4. Mal bietet das Dysphagie-Netzwerk-Südwest eine Weiterqualifizierung zur Beurteilung von Videoendoskopischen Schluckuntersuchungen an. Das Angebot am 21. und 22. September im Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen richtet sich an Personen, die bereits Vorkenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen haben. Gerne können auch Betroffene oder Angehörige ihr Behandlungsteam auf dieses Fortbildungsangebot aufmerksam machen.

 

www.dysphagie-netzwerk-suedwest.de

 

Vorheriger Artikel10 Jahre SHG-Darmstadt
Nächster ArtikelStammtisch Kopfsache

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge