„Essen und Trinken bei Menschen mit komplexer Behinderung“

Die Cooperative Mensch eG Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Wissenschafts- und Kompetenzzentrum der Stiftung Leben pur eine Fachtagung zum Thema „Essen und Trinken bei Menschen mit komplexer Behinderung“. Die Veranstaltung findet vom 25. bis 26. Oktober 2019 im Tagungswerk Berlin-Mitte statt und will pädagogische, therapeutische und pflegerische Mitarbeiter aus Einrichtungen der Behindertenhilfe ansprechen, aber auch Wissenschaftler und Angehörige von Betroffenen.

In neun interdisziplinären Fachvorträgen und sechs vertiefenden Workshops erfahren die Teilnehmenden von erfahrenen Pädagogen, Ärzten, Psychologen und Pflegewissenschaftlern mehr über Schluckstörungen, Erkennung von Schluckstörungen, Sondenernährung sowie Verdauungs- und Ausscheidungsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit schwerer und mehrfacher Behinderung, welche Folgen daraus resultieren können und wie man entsprechend entgegenwirken kann. Neben einem intensiven Erfahrungsaustausch werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und wirkungsvolle therapeutische Ansätze vermittelt. Ein Marktplatz begleitet die Tagung.

Programm und Anmeldung: www.stiftung-leben-pur.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge