Gehirntraining mit der not

Lesen bringt die grauen Zellen in Schwung. Das ist vor allem für Menschen mit Leistungseinbußen durch Hirnverletzung und Schlaganfall wichtig. Deshalb greift die neue Ausgabe des Fachmagazins not das Thema Gehirntraining auf.  Welche Möglichkeiten zur Steigerung von Konzentrations- und Merkfähigkeit es gibt, ist sicher nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Angehörigen und Pflegefachkräfte interessant. Viele weitere Beiträge aus Praxis, Recht und Politik runden auch diese not auf spannende und informative Weise ab.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge