Künzelsau: Musikfest von Menschen mit Behinderung

Band
„Happytones“ heißt die Band der Lebenshilfe Buchen, die unter Anleitung des Bandleaders Andreas Grollmuss vor allem Pop- und Volkmusik spielt. Bildhinweis: Andreas Lechner

Unter dem Motto „Leben mit Herz: Miteinander – Füreinander“ fand am 6. Juli 2019 ein Musikfest von Menschen mit Behinderung in Künzelsau statt. Initiator war die Stiftung Würth, die schwerpunktmäßig in der Region Hohenlohe Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Forschung und Wissenschaft sowie Bildung und Erziehung fördert. Sechs Musikgruppen aus sonderpädagogischen Schulen und Einrichtungen der Region präsentierten sich auf dem Museumsvorplatz der Adolf Würth GmbH & Co. KG auf zwei Bühnen. 

 

„Musik ist etwas, das die Menschen zusammenbringt“, sagt Norbert Heckmann, Sprecher der Geschäftsleitung der Adolf Würth GmbH & Co. KG. „Wir pflegen bei Würth eine große Tradition der Musik – egal ob mit dem Würth Chor, der Würth Band, den Würth Philharmonikern oder eben dem wunderbaren Musikfest von Menschen mit Behinderung.“

Das Programm der sechs Schulgruppen wurde durch einen Auftritt des prominenten ungarischen Geigers József Lendvay, der Stücke von Brahms, Tschaikowski und Weiner spielte, ergänzt. Interessierte konnten zudem an behindertengerechten Museumsführungen der aktuellen Ausstellung „Siegfried Anzinger“ teilnehmen.

Weitere Informationen: www.wuerth.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge