Kinderneurologische Frührehabilitation in Münster

Fahrradunfälle sind häufig verantwortlich für schwere Schädel-Hirnverletzungen. Aus diesem Grund hat Gertrud Wietholt, Vorsitzende der Kinderneurologiehilfe Münster e.V., 2011 mit der Unterstützung der Stadt Münster und gemeinsam mit den Partnern ABUS sowie der Agentur pars pro toto die bundesweite Aktion „Setz auf den Stadthelm“ ins Leben gerufen. Inzwischen läuft dieses Projekt in über 90 Städten erfolgreich. Schirmherrin der Aktion ist Bettina Wulff, Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Sie besuchte das Clemenshospital in Münster, um sich über die Arbeit der spezialisierten Frührehabilitation für betroffene Kinder zu informieren. Die First Lady nahm sich viel Zeit, um sich von Chefarzt Dr. Otfried Debus die Arbeit auf der Station zeigen zu lassen. Sie kam auch mit Eltern ins Gespräch und erkundigte sich bei Therapeuten nach ihrer Arbeit mit den kleinen Patienten. Zum Abschied bekam Frau Wulff eine Fahrradwarnweste überreicht , die kostenlos auch an die Mitarbeiter des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik Münster verteilt wurden.

www.alexianer.de

Vorheriger ArtikelConSozial 2017
Nächster ArtikelPlenum der Netzwerkfrauen

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge