Kommunikation ist bunt

Bethel.regional gehört als Träger diakonischer Dienste zum Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Seit 150 Jahren setzt sich dieser Verbund für Menschen ein, die auf Hilfe, Unterstützung oder Assistenz angewiesen sind. Vom 21. bis 22. November 2019 veranstaltet Bethel die sechste Fachtagung des Arbeitsfeldes „Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen“ in Bielefeld.

Unter dem Titel „Kommunikation ist bunt“ werden in der Neuen Schmiede in der Handwerkerstraße 7 unterschiedliche Möglichkeiten und Facetten der Kommunikation im Arbeitsfeld „Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen“ näher betrachtet und ausführlich dargestellt. Dazu referieren Experten aus Wohneinrichtungen, Therapie und Wissenschaft zu Themen wie Kommunikation mit Basaler Stimulation, Kommunikation und deren Bedeutung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, das Forschungsprojekt NeuroCommTrainer und das Psychoedukative Programm für Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Die Podiumsdiskussion wird zur Bedeutung der Sprache im Berufsleben stattfinden. Insgesamt zwölf Workshops bieten zudem Raum für Austausch und Diskussion. Eine Anmeldung ist bis 25. Oktober 2019 möglich.

Vorheriger ArtikelZEnE-Fachtag 2019
Nächster ArtikelZehn Jahre Dr. Becker Neurozentrum

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge