Kooperation zugunsten von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen

Der Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. und der BDH Bundesverband Rehabilitation haben zur Errichtung und für den Betrieb einer Tagesförderstätte für Menschen mit erworbenem Hirnschaden eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Beide Kooperationspartner sind sich einig, dass für diese Patientengruppe, bei der es sich häufig um junge durch Unfälle betroffene Menschen handelt, eine Tagesförderung wesentlich zur Rehabilitation beitrage. Eine solche Einrichtung gäbe es in Hessen noch nicht.
Der BDH wird dem Fuldaer Caritasverband als Träger und Betreiber der Einrichtung mit seiner Kompetenz als Betreiber neurologischer Rehazentren vor allem in fachlichen Fragen und bei sozialrechtlicher Beratung zur Seite stehen. Die neue Einrichtung wird unter dem Namen vis-à-vis gegenüber der Caritas-Werkstatt am Neuenberg in Fulda entstehen. Die Einweihung ist für den Winter 2019/20 vorgesehen.

www.caritas-fulda.de
www.bdh-reha.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge