Kooperation zugunsten von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen

Der Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. und der BDH Bundesverband Rehabilitation haben zur Errichtung und für den Betrieb einer Tagesförderstätte für Menschen mit erworbenem Hirnschaden eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Beide Kooperationspartner sind sich einig, dass für diese Patientengruppe, bei der es sich häufig um junge durch Unfälle betroffene Menschen handelt, eine Tagesförderung wesentlich zur Rehabilitation beitrage. Eine solche Einrichtung gäbe es in Hessen noch nicht.
Der BDH wird dem Fuldaer Caritasverband als Träger und Betreiber der Einrichtung mit seiner Kompetenz als Betreiber neurologischer Rehazentren vor allem in fachlichen Fragen und bei sozialrechtlicher Beratung zur Seite stehen. Die neue Einrichtung wird unter dem Namen vis-à-vis gegenüber der Caritas-Werkstatt am Neuenberg in Fulda entstehen. Die Einweihung ist für den Winter 2019/20 vorgesehen.

www.caritas-fulda.de
www.bdh-reha.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge