Mehr Pflichten für die Haftpflichtversicherer

Die Ergebnisse des Arbeitskreises „Ansprüche Schwerstverletzter“ des 56. Verkehrsgerichtstages in Goslar sind klar: es wurden Empfehlungen für die bessere Versorgung schwerstverletzter Verkehrsunfallopfer formuliert. Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung machte sich im Arbeitskreis für die besondere Belange von Unfallopfern mit Schädelhirntrauma stark. Viele dieser Patienten seien aufgrund der frühen Entlassung aus der Akutklinik noch nicht reha-fähig. Viele Folgen des Schädelhirntraumas sind erst spät erkennbar, deshalb sind die Patienten oft schon aus der Reha-Kette herausgefallen.

www.hannelore-kohl-stiftung.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge