Mehrfach ausgezeichnet

Die Dr. Becker Klinikgruppe erhielt jüngst als einziges Unternehmen der deutschen Reha-Branche das Prädikat „höchste Innovationskraft“. Verliehen wurde ihr die Auszeichnung von WELT (vormals N24). Die Auszeichnung basiert auf digitalisierten Prozessen, modernen Therapien, einer modernen Ausstattung und einem umfassenden Gestaltungsspielraum für Mitarbeitende.

„Diese Auszeichnung freut uns sehr“, sagt Bastian Liebsch, Geschäftsführer der Dr. Becker Klinikgruppe. „Für einzelne Projekte gewinnen wir schon regelmäßig Innovationspreise; zuletzt für unseren digitalen Reha-Planer ‚Mein Bereich‘. Aber das Siegel von WELT würdigt jetzt die Innovationskraft unserer gesamten Unternehmenskultur. Darauf sind wir sehr stolz! Denn für uns ist Reha mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ganz klar die Medizin der Zukunft; viele medizinische Bereiche können von uns lernen.“ Er unterstreicht: „Die innovativsten Ideen gehen auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück. Wir geben ihnen lediglich die Instrumente an die Hand, die sie für die Gestaltung benötigen.“

Rhein-Sieg-KlinikAuch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) führt ein Mitglied der Dr. Becker Klinikgruppe in ihrem Qualitätsbericht zur therapeutische Versorgung (KTL) als „Best in Class“-Einrichtung. Die Nümbrechter Rhein-Sieg-Klinik wurde mit 122 neurologischen Fachabteilungen bundesweit verglichen und setzte sich durch. „Die Auszeichnung der Rentenversicherung bestätigt unser Klinik- und Behandlungskonzept“, freut sich Dr. Robin Roukens, Chefarzt der Neurologie in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik. „Wir bieten maßgeschneiderte Qualitäts-Reha an. Das bedeutet beispielsweise, dass wir Kompetenzteams für bestimmte Krankheitsbilder geschaffen haben. Um betroffene Patienten bestmöglich behandeln zu können, eignen sich unsere Mitarbeitenden in diesen Teams spezielles Fachwissen an.“

Mehr über die Dr. Becker Klinikgruppe erfahren: www.youtube.com

Vorheriger ArtikelFachtagung im Hegau-Jugendwerk
Nächster ArtikelChamäleonkompetenz

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge