Mit der Klangwiege schwerkranken Kindern helfen

„Die Schwingungen gehen durch den ganzen Körper“, berichtet die Patientin begeistert. (Chefarzt Dr. Otfried Debus (r.) und Musiktherapeutin Verena Lodde (m.) mit Spender Dr. Winfried Schmidt (l.))

Mit Musik geht alles besser. Das gilt auch bei Kindern und Jugendlichen mit schweren Behinderungen.
„Die Musik bietet oftmals den besten Zugang zu unseren kleinen, schwerstkranken Patienten. Selbst wenn die Kinder nicht bei Bewusstsein sind, dringt die Musik zu ihnen durch“, weiß Chefarzt Dr. Otfried Debus, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals in Münster. Deshalb freut er sich auch über die Anschaffung einer Klangwiege, die jetzt in der Klinik eingesetzt wird. Möglich war diese nur durch die Spende des Tierarztes Dr. Winfried Schmidt, Geschäftsführer der Firma VetVital. Die Klangwiege, die fast 5.000 Euro kostet, kann sehr unterschiedlich eingesetzt werden: als halbe Röhre oder als Tunnel umfunktioniert, in denen die Patienten liegen. Auch die Anwendung im Bett ist so möglich. In aufrechter Position kann der Patient in dem Instrument stehen oder auf einem Stuhl sitzen.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge