neolexon gewinnt den Healt-i Award

Am 16. November 2017 haben Die Techniker Krankenkasse und das Handelsblatt in der Kategorie „Junge Talente“ das Projekt neolexon mit dem Healt-i Award in Berlin ausgezeichnet. Unter insgesamt 189 Bewerbungen wurde neolexon von einer 9-köpfigen Jury und einem Board von über 100 Experten in Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Wissenschaft und Meinung ausgewählt. Mit der App Neolexon könnten Therapeuten individueller auf Patienten eingehen, deren Sprachvermögen nach einem Schlaganfall beeinträchtigt ist. Hinter der Idee stehen Hanna Jakob und Mona Späth. Die beiden Sprachtherapeutinnen waren so ermpört über die Art und Weise, wie Patienten in Deutschland nach einem Schlaganfall behandelt werden, dass sie kurzerhand beschlossen, die Sprachtherapie zu digitalisieren.

www.neolexon.de

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge