Reiseassistenz erlernen

Vielen Menschen mit Körperbehinderungen ist es nicht oder nur sehr schwer möglich selbstständig zu verreisen, da sie auf eine Assistenz angewiesen sind, die sie im Urlaub begleitet. Um mehr Menschen mit Behinderung das selbstbestimmte Reisen zu ermöglichen, bietet der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) vom 20. bis 25. November 2018 in Krautheim einen Reiseassistenzworkshop an. In Theorie und Praxisübungen werden unter anderem verschiedene Behinderungsarten und spezielle Hilfsmittel vorgestellt, der Einsatz als pflegerische Assistenz erprobt sowie der Umgang mit dem Rollstuhl gelernt. Vorausgesetzt wird ein Mindestalter von 18 Jahren, körperliche Belastbarkeit und Unvoreingenommenheit im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Anmeldeschluss ist der 15. September 2018.
www.bsk-reisen.org/reiseassistenz

Vorheriger ArtikelGNP tagt in Bielefeld
Nächster ArtikelTrauer um Walter Hirrlinger

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge