Stammtisch „Kopfsache“

Das achte : „Kopfsache“ findet am 6. Februar 2018 in der Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH gemeinsam mit der Tagesklinik für kognitive Neurologie des Universitätsklinikums Leipzig statt. Vor allem greifen die Themen verschiedene Unterstützungsangebote für Menschen mit erworbene Hirnschädigungen auf. Folgende Inhalte sind geplant:

• Frau Beatrix Büchner von der Beratungsstelle „Persönliches Budget“ der Diakonie am Thinberg Leipzig berichtet über das Persönliche Budget.
• Frau Sieber stellt ihre Eindrücke aus ihrem „Leben 2.0 – Entwicklungen für den Betroffenen selbst und im familiären Kontext“ dar.
• Frau Miedtank beschreibt den aktuellen Stand des Schreibens an die LVB

In den Pausen wird es reichlich Zeit zum Austausch geben. Das Angebot ist für alle offen und das Treffen kostenfrei.

www.faw.de
www.tk.uniklinikum-leipzig.de

Weitere Artikel

Neuer Name für die Veldink4kids Kinderrollstühle

Die Veldink4kids Rollstühle für Kinder erhalten einen neuen Namen: kidevo. 2022 hatte Ottobock das Unternehmen Veldink4kids übernommen und so sein Portfolio um den Bereich...

Lebenshilfe tankt Energie für die Zukunft

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Marburg verabschiedet einen Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung und startet zur Fachkräftegewinnung die Kampagne #LebenshilfeMomente. Rund 350 Abgesandte örtlicher...

Es wird Zeit für eine attraktive und zukunftssichere Pflege

Die Übertragung von Heilkundetätigkeiten, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen sowie politische Mitbestimmung – das fordert der Deutsche Pflegerat e.V. für die Pflege, das machte die...

Soziale Medien

Letzte Beiträge