FEES

FEESDie Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES) gehört zu den Standarduntersuchungen von Patienten mit Schluckstörungen. Erstmals wurde die Methode, die mittels eines flexiblen Laryngoskops durchgeführt wird, durch Susan Langmore 1991 beschrieben. In „FEES – die funktionelle Schluckuntersuchung in der Neurologie –ein Videolehrgang“ ­stellen die Autoren die Technik der FEES mit den wichtigsten Informationen zum Untersuchungsgang vor. Dazu erklären sie, was zur Vorbereitung des Patienten und seiner Aufklärung über die Untersuchung gehört. Sie zeigen Normalbefunde und die durch therapeutische Schluckmanöver erzielbaren Effekte auf. Außerdem erläutern sie an ­einzelnen Erkankungen mit Fall­beispielen die typischen FEES-Befunde und die Einflussmöglichkeiten, die dem Schlucktherapeuten zur ­Verfügung stehen. Die zugehörige DVD enthält mehr als 50 kommentierte Filmbeispiele mit typischen FEES-Befunden bei diesen
Erkrankungen.

Hippocampus Verlag
53 Seiten, 34,90 Euro
ISBN 978-3-944551-13-5

Vorheriger ArtikelNeurologie
Nächster ArtikelWie das Gehirn heilt

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge