Neurogene Dysphagien

Das Buch erklärt praxisnah Diagnostik und Therapie von Dysphagien, die durch neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Demenz entstehen. Dabei sind in der 2. Auflage, die vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert wurde, neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie mit aufgenommen worden. Es ­werden alle inhaltlichen Vorgaben des FEES-Ausbildungscurriculums abgedeckt. Zur Ergänzung können Videobeispiele zur FEES (Fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes) für verschiedene Störungsmuster heruntergeladen werden.

Kohlhammer Verlag
376 Seiten, 99 Euro
ISBN 978-3-17-030531-1

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge