Neustart im Kopf

Das Werk des Psychiaters und Psychoanalytikers Dr. Norman Doidge wurde von der Dana Brain Foundation als bestes Sachbuch aller Zeiten über das Gehirn ausgezeichnet. Es erklärt anhand von Fallbeispielen die Neuroplastizität, das heißt die Reparatur­fähigkeit des menschlichen Gehirns. Hier liegen nicht nur die Heilungsmöglichkeiten für neurologische ­Erkrankungen und Verletzungen, ­sondern auch die Möglichkeiten die Funktionsfähigkeit des Gehirns zu ­verbessern und bis ins Alter zu erhalten. Als Beispiele greift der Autor etwa die Geschichte eines Schlag­anfall-Patienten auf, der durch ­Neuroplastizität seinen gelähmten Arm wieder bewegen kann oder eine von Geburt an blinden Menschen, dem das Sehen möglich wird. Auch lernbehinderte Menschen ­steigerten ihren IQ oder 80-Jährige verbessern ihr Gedächtnis erheblich. Die Sprache des Autors ist verständlich, setzt also keine Kenntnisse von Fach­terminus voraus.

 

Campus Verlag
382 Seiten, 29,95 Euro
ISBN 978-3-593-50839-9

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge