Praktische Neurorehabilitation

Die neurologische Frührehabilitation nach Schädigung des Nervensystems hat sich seit den 1990er Jahren kontinuierlich zu einer hochspezialisierten Fachdisziplin entwickelt. Dieses praxisorientierte Werk ist Handbuch und Ratgeber für Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten und fasst den Erfahrungsschatz von Mitarbeitern der Schön Klinik Bad Aibling als einer der größten und modernsten Rehabilitationseinrichtungen in Europa zusammen. Rehabilitierbare neurologische Syndrome werden ebenso beschrieben wie Differenzialdiagnosen, Therapiemöglichkeiten, Behandlungsverfahren und sozialmedizinische Aspekte. Besonderer Wert wird dabei auf die praxisnahe Darstellung gelegt. ContentPLUS bietet Videos zu Therapie- und Diagnoseverfahren für Motorik, Sprache und Schlucken.

Kohlhammer Verlag
400 Seiten, 84,99 Euro
ISBN 978-3-17019-889-0

Vorheriger ArtikelRepetorium Neurologie
Nächster ArtikelNeurogene Dysphagien

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge