Schlaganfall, was nun?

schlaganfallwasnunDie Folgen eines Schlaganfalls sind vielfältig und beeinträchtigen die Betroffenen lange Zeit, wenn nicht ein ganzes Leben. Bei mehr als der Hälfte der Patienten liegen ein Jahr nach dem Apoplex immer noch Behinderungen vor. Heinz Duthel, Master in Philosophie und Verfasser von mehr als 30 international verlegten Werken, hatte kurz vor Weihnachten 2014 selbst einen Schlaganfall. Für ihn der Beweggrund zum Thema Schlaganfall umfangreiche Fakten ­zu sammeln und diese in dem vorliegenden Büchlein zu veröffentlichen. Hier erklärt er unter anderem, was ein Schlaganfall ist, welche Ursachen er hat, welche Symptome es gibt, welches die Erstmaßnahmen sein sollten, welche Folgen möglich sind und vieles mehr. Es handelt sich nicht um einen Schicksalsbericht, sondern um ein Plädoyer für eine frühzeitige Behandlungseinleitung beim ­Verdacht auf Schlaganfall.

Books on Demand  
96 Seiten, 11,90 Euro
ISBN 978-3-734796142

Vorheriger ArtikelHirntod
Nächster ArtikelNeurologie

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge