Schlaganfall, was nun?

schlaganfallwasnunDie Folgen eines Schlaganfalls sind vielfältig und beeinträchtigen die Betroffenen lange Zeit, wenn nicht ein ganzes Leben. Bei mehr als der Hälfte der Patienten liegen ein Jahr nach dem Apoplex immer noch Behinderungen vor. Heinz Duthel, Master in Philosophie und Verfasser von mehr als 30 international verlegten Werken, hatte kurz vor Weihnachten 2014 selbst einen Schlaganfall. Für ihn der Beweggrund zum Thema Schlaganfall umfangreiche Fakten ­zu sammeln und diese in dem vorliegenden Büchlein zu veröffentlichen. Hier erklärt er unter anderem, was ein Schlaganfall ist, welche Ursachen er hat, welche Symptome es gibt, welches die Erstmaßnahmen sein sollten, welche Folgen möglich sind und vieles mehr. Es handelt sich nicht um einen Schicksalsbericht, sondern um ein Plädoyer für eine frühzeitige Behandlungseinleitung beim ­Verdacht auf Schlaganfall.

Books on Demand  
96 Seiten, 11,90 Euro
ISBN 978-3-734796142

Vorheriger ArtikelHirntod
Nächster ArtikelNeurologie

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge