2/2022 ­die beatmetleben ist erschienen

Auch in der zweiten Ausgabe des Jahres 2022 der Fachzeitschrift beatmetleben steht das GKV-IPReG  im Fokus; Expertinnen aus dem ThinkTank GKV-IPReG haben eine erste Einschätzung zu den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschuss vorgenommen. Welche Auswirkungen das Gesetz schon jetzt hat? Laura Mench berichtet aus ihrem Alltag. Natürlich finden die Leser in der aktuellen beatmetleben aber auch Wissenswertes direkt aus der Praxis: Was spricht für die sogenannte „Wohlfühlbeatmung“, was gilt es bei der Beatmung nach neurologischer Erkrankung und welche Säule fehlt oft beim Sekretmanagement? Antworten gibt es in der neuen beatmetleben.

Zum Abo

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge