Das Aktivcamp Pflege geht wieder online!

Seitdem das erste Aktivcamp 2017 stattfand, ist es ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, die Pflege verändern wollen. Die sich offen und auf Augenhöhe austauschen und gemeinsam ihre Themen voranbringen. Die Netzwerke bilden und wiederkehren, um von ihren Erfahrungen zu berichten. Ein Ort, der oft Anstoß gibt zum ersten Schritt im ganz persönlichen Projekt.

Gute Pflege gelingt nur durch ein Zusammenspiel der unterschiedlichsten Professionen. Darum sprechen wir mit dem Aktivcamp Pflege digital alle an: von der Pflege am Bett bis hin zur Seniorenbetreuung, von der Wissenschaft bis zur Politik.

„Sei dabei, am 29. Oktober 2021! Alles, was Du brauchst, sind Deine Themen und die Bereitschaft, Dich auf einen kreativen Austausch einzulassen. Die Technik regeln wir“, so rufen Elisabeth und Uli Scharfenberg zum Mitmachen auf.
Alle Informationen sowie den Link zur Online-Anmeldung gibt es hier.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge