Drei Jahrzehnte Fachmagazin not

Zeit zum Jubeln, aber auch um die letzten Jahre einmal Revue passieren zu lassen. In der aktuellen Ausgabe berichten wir also über Vergangenes, wie zum Beispiel die Entstehungsgeschichte des Fachmagazins not; über Gegenwärtiges wie die Herausforderungen der aktuellen Gesetzgebung und den Pflegenotstand; und wir  blicken in die Zukunft wie in der Vorankündigung der Aphasietage 4.3 im kommenden Jahr. Wie immer finden Sie in der not aber natürlich wieder verschiedene Beiträge über Therapieansätze, Geschichten von und über Betroffene und Artikel, in denen es um ihr gutes Recht geht.

Weitere Artikel

Inklusives Familienfest in Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz....

Forschungspreis zu Hustentraining mit vernebeltem Capsaicin

Krankheitsbedingte Schluckstörungen können die Atemwege und den Sauerstoffaustausch des Körpers beeinträchtigen. Die Gewinner des Forschungspreises 2022 der Reha Rheinfelden haben sich mit der Behandlung...

11. Informationstag „erworbene Hirnschädigungen“

Am 13. Mai 2023 veranstaltet das Beratungszentrum Oberfranken für Menschen nach erworbener Hirnschädigung e.V. unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Henry Schramm den 11. Informationstag...

Soziale Medien

Letzte Beiträge