Kein Rollstuhl für dich

Am heutigen Mittwoch, den 4. Mai läuft im SWR-FS der Film „Kein Rollstuhl für dich!“. Er beschreibt den unglaublichen Kampf von Anna und ihrer Tochter Dindia. Start: 20.15 Uhr.

Anna Vonnemann ist 42, als sie ihr Wunschkind bekommt. Dindia ist süß, neugierig und kontaktfreudig. Es gibt jedoch ein Problem: Das Mädchen fällt beim Laufen immer hin. Aber warum? „Ihre Tochter ist halbseitig gelähmt!“, so die Ärzte, „Sie hatte einen Schlaganfall im 6. Schwangerschaftsmonat!“ Eine Schockdiagnose für Anna. Und es kommt noch schlimmer! „Mit zehn wird Dindia im Rollstuhl sitzen!“, prophezeit man der Mutter. „Meine Tochter im Rollstuhl? Niemals!“, beschließt Anna.
In den Folgejahren entwickelt sie, die Nicht-Medizinerin eine Therapie, die Dindia tatsächlich vor dem Rollstuhl bewahrt. Auch viele andere, nach einem Schlaganfall halbseitig Gelähmte, können dank Annas Training und der von ihr erfundenen „Elektroweste“ jetzt auf ein Leben ohne Rollstuhl hoffen.

Die Macher des Films erleben Anna und Dindia in Berlin, wo beide zusammen arbeiten. Hier, in Annas Wohnung, beobachten sie Anna bei der Fertigstellung eines riesigen Ölgemäldes. Sie begleiten Dindia bei Gängen durch die Stadt, wo sie heute höchstens deshalb noch von Passanten angestarrt wird, weil sie eine attraktive junge Frau ist. Aber niemand tuschelt jetzt noch hinter ihrem Rücken über ihr einstmals „komisches Gehen“. Heute geht Dindia aufrecht und stolz. Die Filmemacher besuchen mit Anna und Dindia zwei Patientinnen mit Halbseitenlähmung nach Schlaganfall. Sie sind dabei, wenn sie mit den beiden Frauen trainieren und begleiten sie bei den Besuchen in der Neurologischen Universitätsklink Würzburg, wenn Annas Erfindung von Wissenschaftlern unter die Lupe genommen wird.
Sie sehen, wie in Annas kleiner Werkstatt die Elektrowesten bestückt und zusammengenäht werden,
und gehen auch mit zu einer Elektronikfirma, die Steuergeräte für die Westen konstruiert.
Sie sind auch dabei, wenn Anna und Dindia ihr Training und die Elektroweste in einer norddeutschen Universität Physiotherapie-Studenten präsentieren.
Und natürlich sind sie auch in der Vulkanlandschaft von Teneriffa dabei, wenn sich Dindia an den großen Teide herantraut…

Weitere Artikel

Die aktuelle Ausgabe der not ist erschienen

Die Tage werden wieder länger, die Coronamaßnahmen sind Vergangenheit: Endlich, man kann sich wieder treffen. Und das tut not. Gerade bei Menschen, die aufgrund...

Behindertenhilfe in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 19. April veranstaltet die Fürst Donnersmarck-Stiftung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche eine Podiumsdiskussion zum Thema „Alles okay? Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels“. In...

Autovermietung barrierefrei

PARAVAN übergibt weitere 20 VW Caddy Maxi für Handicap NutzerInnen an die Autovermietung Avis Das von Avis angebotene Fahrzeug ist keine reine Mitfahr- bzw. Transport...

Soziale Medien

Letzte Beiträge