Kurs für Schlaganfallbegleiter

Das Klinikum Fürth bietet einen Kurs „Schlaganfallbegleiter“ für Angehörige von Menschen mit Schlaganfall.
In acht Kurseinheiten werden aktuelle Themen aufgegriffen und Tipps für ein gelingendes Miteinander im Alltag gegeben. Inhalte der Kurse sind „Schlaganfall – im Fokus der Medizin“, „Einblicke in die spezielle Pflege bei Schlaganfall“, „Plötzlich auf Hilfe angewiesen – wie geht es weiter?“, „Umgang mit Sprach- und Schluckstörungen“, „Psychosoziale Aspekte und Lösungsstrategien“, „ Wertschätzende Kommunikation zwischen Patienten und Angehörigen“, „Förderung der Mobilität – Übungen für Zuhause“ und „Vorsorgevollmacht und Patientenrechte“. Ab dem 30. Juni 2021 finden die Kurse immer mittwochs am Klinikum Fürth statt.
Anmeldung telefonisch unter 09 11 / 75 80/99-15 47 oder per Email astrid.hager@klinikumfuerth.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge