Neues Programm erschienen

Endlich wieder Zeit für gute Gesellschaft – das neue Programm der Villa Donnersmarck ist da. Das Team des inklusiven Treffpunkts der Fürst Donnersmarck-Stiftung freut sich auf eine Veranstaltungssaison, die mit offenen Türen beginnen kann und hat dafür viele Angebote für eine barrierefreie Freizeit zusammengestellt. Auf 40 bunten Seiten finden Berlinerinnen und Berliner mit und ohne Behinderung die passenden Events, Kurse und Gruppenaktivitäten, von sportiv bis kreativ, um jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen. Beratung, Peer Counseling und zahlreiche Selbsthilfegruppen bieten dazu individuelle Unterstützung. Es gilt weiterhin das Hygienekonzept, das sich während der Pandemie bewährt hat. Es gilt im Haus die drei G-Regel – genesen, geimpft, getestet, die durch das Villa-Team bei Ankunft der Gäste geprüft wird. Auch Abstand und Maske gehören weiterhin dazu. Für alle Angebote wird um Anmeldung gebeten. Das neue Programmheft kommt nach Bestellung kostenlos per Post. Es kann auch auf www.villadonnersmarck.de direkt herunterladen werden.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge