Neues Programm erschienen

Endlich wieder Zeit für gute Gesellschaft – das neue Programm der Villa Donnersmarck ist da. Das Team des inklusiven Treffpunkts der Fürst Donnersmarck-Stiftung freut sich auf eine Veranstaltungssaison, die mit offenen Türen beginnen kann und hat dafür viele Angebote für eine barrierefreie Freizeit zusammengestellt. Auf 40 bunten Seiten finden Berlinerinnen und Berliner mit und ohne Behinderung die passenden Events, Kurse und Gruppenaktivitäten, von sportiv bis kreativ, um jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen. Beratung, Peer Counseling und zahlreiche Selbsthilfegruppen bieten dazu individuelle Unterstützung. Es gilt weiterhin das Hygienekonzept, das sich während der Pandemie bewährt hat. Es gilt im Haus die drei G-Regel – genesen, geimpft, getestet, die durch das Villa-Team bei Ankunft der Gäste geprüft wird. Auch Abstand und Maske gehören weiterhin dazu. Für alle Angebote wird um Anmeldung gebeten. Das neue Programmheft kommt nach Bestellung kostenlos per Post. Es kann auch auf www.villadonnersmarck.de direkt herunterladen werden.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge