Pünktlich zu Weihnachten: Die aktuelle beatmet leben erscheint

Was tun, wenn der Strom ausfällt? Das fragen sich viele dieser Tage. Gerade aber für Menschen in der außerklinischen Intensivpflege wäre ein Blackout mehr als nur schwierig. Wir haben an verschiedenen Stellen nachgefragt, wie man für den Fall vorsorgen kann. Ein weiteres heißes Thema ist die Hygiene in diesem Winter, der – wie man jetzt schon sieht – von Infektionsherden in unser aller Alltag geprägt ist. Es hustet und schnupft an allen Ecken und Enden. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie in der Fachzeitschrift beatmetleben. Beiträge aus dem Alltag Betroffener und wie sie mit ihrem Schicksal leben und ihm sogar noch viel Positives abgewinnen können, runden diese Ausgabe ab.

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge