Schlaganfall-Kurs für Angehörige

Die Schlaganfallbegleitung bietet einen Online-Kurs, bestehend aus zehn Modulen, für Angehörige und Freunde von Schlaganfall-Patienten, die sich um die medizinische und therapeutische Nachsorge kümmern.
Menschen, die dem Patienten nahestehen sind von der Erkrankung ebenfalls emotional und zeitlich mitbetroffen, sie nehmen nicht nur an medizinischen und therapeutischen Maßnahmen aktiv teil, sie müssen auch oft Entscheidungen treffen, die die Patienten nicht selbst fällen können. Dieser Kurs gibt den Teilnehmern Orientierung für die Nachsorge und stellt Wissen zum Schlaganfall zur Verfügung. Der Mehrwert des Kurses besteht darin, dass die Inhalte von ausgewiesenen Experten, wie Ärzten und Therapeuten, erstellt wurden – die lästige und zeitraubende Recherche entfällt so. Die Kursteilnehmer erlernen so auch wie sie mit Ärzten und Therapeuten auf Augenhöhe kommunizieren, den Patienten bei der Therapietreue unterstützen, das Verhalten des Patienten besser verstehen und einordnen können. Darüberhinaus erfahren sie die gesetzlichen Ansprüche der Patienten und bekommen Tipps, um sich um das eigene Wohl zu kümmern. Der Kursinhalt ist unter Mitwirkung von Patienten und Angehörigen entstanden.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge