Tag gegen den Schlaganfall

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat in diesem Jahr für den bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall das Motto „Blutfette als Risikofaktor“ gewählt. Cholesterinwerte sind als solche nicht spürbar und die Stiftung möchte im Rahmen des Gedenktages für das Thema sensibilisieren. Auch Meike Hörnke, Vorstand des Vereins Neuro-Reha-Netz München NRNM) – über Grenzen bewegen e.V., engagiert sich für die Aufklärung, aber auch für die psychosoziale Alltagsbegleitung Betroffener und Angehöriger. Sie ist als Teilhabe-Coach, Referentin und Autorin aktiv, um über das Thema „Schlaganfall“ und den Umgang mit den Folgen zu informieren. Reporter und Reporterinnen vom BRISANT Magazin der ARD haben sie besucht und interviewt. Der Beitrag wird am Mittwoch, den 10. Mai 2023 gesendet, in der ARD um 17.15 Uhr.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge