Freude an der Bewegung

Der ZNS-Tanzclub der Hannelore Kohl Stiftung findet mit Unterstützung des Tanzhaus viermal im Jahr in Bonn statt. Dort haben Menschen mit erworbener Hirnschädigung in zwei unterhaltsamen Stunden die Möglichkeit, Tanzschritte zu erlernen und gemeinsam mit anderen die Freude an Musik und Bewegung zu genießen. Da die letzte Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie entfallen musste, hat die Tanzlehrerin Annika Grochocki ein kleines Video produziert, das zum Mitmachen einlädt. Lust auf Bewegung? Dann einfach gleich reinklicken.

Zu den weiteren geplanten Veranstaltungsterminen geht es hier.

 

Vorheriger ArtikelCorona-Lockerungen
Nächster ArtikelTelefonberatung für Pflegeberufe

Weitere Artikel

Zum Wohle von Wachkomapatienten und deren Angehörigen

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25-jährige Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am...

Coping – wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?

Neurologische Krankheiten bedeuten oft einen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, um damit möglichst gut zurechtzukommen (auf Englisch „coping“ genannt). Wie...

„Phantasie ist sehr lebhaft“

Das sagt Martina D’Alleva über ihr Süßkartoffelbild. Die Künstlerin von der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis hat das Septemberblatt zum neuen Seh-Weisen-Kalender 2024 der Bundesvereinigung Lebenshilfe...

Soziale Medien

Letzte Beiträge