Auch für Laptop und PC

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet Neolexon seine Therapeuten- und Aphasie-App ab sofort zusätzlich als Browser-Version an. Damit können auch Therapeuten, die kein Praxis-Tablet haben, mit ihren Aphasie-Patienten in der Therapiestunde am Computer oder Laptop üben. Das gleiche gilt für Patienten, die kein Tablet daheim haben oder lieber auf einem noch größeren Bildschirm üben möchten.

Um die Browser-Version zu nutzen, muss man sich entweder noch in der kostenlosen Testphase befinden, eine Therapeuten-Lizenz (Praxis Aphasie, Bundle oder Klinik-Version) oder eine Patienten Aphasie-App gebucht haben. Und so geht es: Über die Firmen-Website in den persönlichen Account einloggen und dann dort die App starten.

Vorheriger ArtikelStudienteilnehmer gesucht
Nächster ArtikelHelden ohne Schutzschild

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge