Forschungspreis für Neurorehabilitation

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung vergibt den mit 30.000 Euro dotierten Forschungspreis. Der Preis kann geteilt werden und zusätzlich können bis zu fünf Belobigungen ausgesprochen werden. Diese sind mit jeweils 3.000 Euro ausgestattet. Ausgezeichnet wird eine aktuelle wissenschaftliche Forschungsarbeit im Bereich der Rehabilitation von Menschen mit erworbener Schädigung des Nervensystems. Der Schwerpunkt soll dabei auf der nachklinischen Langzeitrehabilitation liegen. Prämiert werden interdisziplinäre Rehakonzepte und -methoden und wissenschaftliche Wirksamkeit- und Effizienznachweise der Outcome-Forschung. Besondere Berücksichtigung finden Arbeiten aus dem Feld der Teilhabeforschung. Angenommen werden Examens-, Doktorarbeiten, Habilitationsschriften, veröffentlichte Projektberichte, Buchveröffentlichungen und Fachartikel, die nicht älter als zwei Jahre sind. Die über die Vergabe entscheidende Jury, besteht aus mit Rehabilitation befassten Wissenschaftlern aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften. Bewerbungen bis zum 30. Juni 2021 an forschungspreis@fdst.de. Weitere Informationen auf: www.fdst.de

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge