Forschungspreis für Neurorehabilitation

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung vergibt den mit 30.000 Euro dotierten Forschungspreis. Der Preis kann geteilt werden und zusätzlich können bis zu fünf Belobigungen ausgesprochen werden. Diese sind mit jeweils 3.000 Euro ausgestattet. Ausgezeichnet wird eine aktuelle wissenschaftliche Forschungsarbeit im Bereich der Rehabilitation von Menschen mit erworbener Schädigung des Nervensystems. Der Schwerpunkt soll dabei auf der nachklinischen Langzeitrehabilitation liegen. Prämiert werden interdisziplinäre Rehakonzepte und -methoden und wissenschaftliche Wirksamkeit- und Effizienznachweise der Outcome-Forschung. Besondere Berücksichtigung finden Arbeiten aus dem Feld der Teilhabeforschung. Angenommen werden Examens-, Doktorarbeiten, Habilitationsschriften, veröffentlichte Projektberichte, Buchveröffentlichungen und Fachartikel, die nicht älter als zwei Jahre sind. Die über die Vergabe entscheidende Jury, besteht aus mit Rehabilitation befassten Wissenschaftlern aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften. Bewerbungen bis zum 30. Juni 2021 an forschungspreis@fdst.de. Weitere Informationen auf: www.fdst.de

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge