Klinikneubau „Bärensee“

Die Kliniken Schmieder konnten Anfang Oktober – nach zwei Jahren Bauzeit – ihren Klinikneubau auf der Schillerhöhe in Stuttgart-Gerlingen in Betrieb nehmen. Wie die Kliniken mitteilen, haben sie rund 40 Millionen in die Erweiterung investiert. Demnach entstanden dadurch rund 100 weitere Betten in den neurologischen Phasen A bis D/E und es wurden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Vom Spatenstich im September 2018 über das Richtfest des Rohbaus im Juli 2019 bis hin zur Belegung der Stationen Anfang Oktober 2020 vergingen lediglich 24 Monate. Trotz der Corona-Pandemie habe es keine baulichen Verzögerungen gegeben. „Mit dem Neubau können wir die Versorgungslücke in der Neurologischen Rehabilitation im Großraum Stuttgart schließen und den Patienten eine wohnortnahe Rehabilitation anbieten“, so Dr. Ulrich Sandholzer über die Erweiterung. Bisher habe die Nachfrage aus der Region die Anzahl an Betten und Behandlungsplätzen, die man vorgehalten hat, überstiegen.

Weitere Artikel

Hilfe im Alltag: Landesregierung vereinfacht die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige

Für den Nachweis einer Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus.  Das Ministerium für Arbeit,...

Miteinander auf Augenhöhe

Würzburger Aphasie-Tagen finden vom 15. bis 17. März wieder in Präsenz statt. Auch wer nicht internetaffin ist, hat 2024 die Chance, an den Würzburger...

Spatenstich für den Multifunktionsplatz an der DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Jetzt erfolgte der erste...

Soziale Medien

Letzte Beiträge