Neuro-Reha-Netz München

Aktuell gibt es noch sechs freie Pätze für die Teilnahme am 9. Treffen des Neuro-Reha-Netzes-München. Eingeladen sind Neuro-Netz-Interessierte in der Region in und um München am 01.07.2020 ab 17:30 Uhr. Das Treffen findet in den Räumlichkeiten der „Inneren Mission“ in München statt. Das 2017 in München gegründete Neuro-Reha-Netz-München (NRNM) versteht sich als regionales strategisches Netzwerk, um die berufsgruppen-, phasen- und sektorenübergreifende Versorgung neurologisch erkrankter Menschen und ihrer Angehörigen im Raum München zu optimieren. 

 
Geplante Agenda:
ab 17:15 Uhr   Eintreffen der Teilnehmer
17:30 Uhr        Begrüßung und Vorstellungsrunde
17:45 Uhr        Vorstellung Innere Mission: Wer wir sind und was wir tun!
ca. 18:00 Uhr  Vereinsgründung Neuro-Reha-Netz-München + Stand der laufenden Projekte
19:30 Uhr        Gemeinsamer informeller Austausch, Kennenlernen, Ideenentwicklung
20:00 Uhr        Ende
 
Ort:
„Innere Mission“, Landshuter Allee 40, 80637 München
 
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl für dieses Treffen ist aufgrund der aktuellen Lage sowie der räumlichen Situation auf 20 Personen begrenzt!

Die schriftliche verbindliche Anmeldung ist per E-Mail zu richten an: pott@neurophysioreha.de
 
Ausführlichere Informationen zum Neuro-Reha-Netz-München finden Sie hier.

Weitere Artikel

Wechsel beim bpa

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt Nachdem der frühere bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel bereits im August 2021 in den Vorruhestand gegangen ist, tritt...

Aphasie 4.3 – Kongressseite ist freigeschaltet

Die Kongressseite Aphasie 4.3 - Online-Kongress 24.-26.03.2023 mit Webinaren, Vorträgen, Foren, Ausstellern und Pausenraum ist nun für angemeldete Teilnehmende ab sofort „besuchbar“: „Melden Sie sich...

Kinderhospiz Balthasar feiert Jubiläum

Am 18. September 1998 eröffnete das Kinderhospiz Balthasar als deutschlandweit erste Einrichtung ihrer Art. Erstmalig fanden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschland...

Soziale Medien

Letzte Beiträge